Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - rumpelstilz

Pages: [1]
3
Music / Re: The Horrorist - 2012 Preview
« on: June 11, 2012, 04:30:10 PM »
WOW. Absolutely amazing tracks. Looking very fucking much forward.

4
:-(

"Marc Acardipane
‎28.01.2012 Baalsaal .Hamburg canceled!!!
Please note: The club Baalsaal Hamburg has a new owner.
Unfortunately we must inform you that the booking for the mover, Miro Pajic & Dirty Deal was canceled.
We're very sorry, because we've all been looking forward to this event.
We will try to realize the event on a new date in a different location a.s.a.p.
see u very soon ;)"

5
Newsflash / Interview with Marc - New releases etc
« on: December 22, 2011, 02:39:56 AM »


http://alkomerz.com/blog/2011/12/acardipane-interview/

For those who dont speak german: the interview says he just finished his new album with shawn after five years of work. It is the album he always wanted to make: electronic vocal music with an orchestra. Now they are looking for a deal.
Also there will be a new mover album.

sounds quite great :)



Was für Projekte hast du gerade am Laufen, worauf darf man sich in naher Zukunft freuen?
Shawn und ich haben endlich nach fünf Jahren unser Album abgeschlossen und sind gerade dabei, einen Deal zu suchen. Das ist etwas, was ich schon mein ganzes Leben lang machen wollte. Ein Electronic Vocal Album mit Orchester und allem drum und dran.

Mein Kopf ist jetzt frei und ich kann ich mich auch wieder andern Sachen widmen.

Was passiert auf deinem Label Resident E,/ACA2017 Productions, geht es da noch weiter?
Ich habe einige Hardcore Releases und Events für 2012 in Planung. Ein neues the mover Album wird es auch geben.

Gibt es von dir eigentlich auch DJ-Sets online zum Anhören?
Livesets von Partys gibt es vermutlich einige, aber DJ-Sets weniger. Ich weiß, das sehr viele Djs zu Hause Sets aufnehmen und diese promotion-mässig online stellen, was bestimmt nicht falsch ist, aber ich kann das nicht. Ich brauche ein Publikum, sonst funktioniere ich nicht.

Wenn ich live spiele oder auflege, weiß ich z.b. fünf Minuten vorher nicht, mit welchem Song ich starten werde. Ich mache das spontan von meiner, und der Stimmung der Leute abhängig.

Hamburg ist ja nicht gerade eine Stadt, die für elektronische Musik bekannt ist, im Vergleich zu z. B. Berlin. Warum bist du ausgerechnet hierhin gezogen?
Ich war damals bei Warner Chappel zu Besuch, und habe mich hier sofort wohl gefühlt. Hamburg ist eine sehr schöne Stadt und man hat man eine Menge Möglichkeiten. Die Musik und  Club Szene hier ist sehr auf Kollaborationen ausgerichtet.

Frankfurt hat auch seine Vorteile, aber dort kocht jeder sein eigenes Süppchen. Die Events, die  wir in Hamburg auf die Beine gestellt haben, wären in Frankfurt nie möglich gewesen.

Was für einen Platz habt ihr mit Smash in Frankfurt eingenommen?
Kultstatus!  Wir sind damals zu Sven (Sven Väth) in die HR3 Clubnight gefahren um “Konstablerwache” premiere-mässig das erste mal der Öffentlichkeit vorzustellen. Sven hat den Song ohne vorher reinzuhören live im Radio gespielt.

Es war ein Riesenspaß. Sven ist vor Lachen am Dj Pult zusammengebrochen.

Am nächsten Tag donnerte dir der Track in Frankfurt aus fast jedem vorbeifahrenden Auto entgegen. Das Wort “Korreckt” wurde Salonfähig.

Die Konstablerwache ist ja einer der Hauptumschlagplätze für Dope in Frankfurt, und daher sind wir wegen Drogenverherrlichung nicht für die Media Control Charts zugelassen worden, obwohl wir 3 mal auf der Warteliste standen.

Heutzutage wäre das ja ein Witz, aber damals war es schon ein fetter Skandal.

Es gibt Leute, die behaupten, dass du der Erfinder der verzerrten Bassdrum bist. Ist das so?
Mescalinum United “We have arrived” war der erste Track, der komplett verzerrt war. Ich habe beim Mixen die Kanäle immer und immer lauter gedreht, und irgendwann war alles total verzerrt.

Das ist normalerweise der Punkt, wo man wieder von vorne anfängen würde und alles runterdreht, aber das klang so extrem cool, das ich es so gelassen habe.

Als ich den Song das erste Mal live gespielt habe, ist der Toningenieur beim Soundcheck durchgedreht, denn er dachte die PA fliegt gleich auseinander.

“We have arrived” wurde 1991 veröffentlicht, und wird deswegen heute, als der erste Hardcore Techno Song weltweit gehandelt.

Wenn du live unterwegs bist, wo spielst du am meisten, am liebsten?
Am meisten spiele ich in Italien, Holland und Belgien. In Deutschland bin ich eigentlich relativ wenig, ausser hier bei uns im Norden. Ich bin Resident im Mega-Parc in Lübeck, und war vorher Resident im New Bambu in Neustadt. Viele Grüsse an die beste Crew und beste Crowd!

Ein jährliches Highlight ist auf jeden Fall die “Memorabilia”, zu deutsch “Erinnerung”, im Cocorico in Riccione Italien, wo ausschließlich Oldschool läuft.

Das ist der Wahnsinn, man hat immer das Gefühl, dass dort die Zeit stehen geblieben ist.

5000 Leute, der Club ist eine Pyramide aus Glas, Funktion One PA. Hexenkessel pur. Eine einzigartige Stimmung.

Kannst du eine Geschichte mit uns teilen, die dir beim Livespielen passiert ist?
Ich habe mal in New York gespielt, es war noch sehr früh, und der Club war erst ca. zu 1/3 voll. Draußen haben noch sehr viele Leute vor der Tür gewartet. Plötzlich kam die Feuerwehr und hat die Party wegen Überfüllung beendet.

Die haben ganz andere Richtlinien als wir. Das war krass, denn es war die Geburtstagsparty von Lenny D., einem guten Freund von mir, der damals “We have arrived” in Amerika veröffentlich  hat.

Sehr sehr schade, da fliegt man nach New York und erlebt so etwas.

2011 ist ja nun fast vorbei, was war denn dein musikalisches Highlight dieses Jahr?
James Blake hat mich definitiv umgehauen. Den hab ich erst vor ein paar Wochen für mich entdeckt, als mir ein Freund “Limit to your love” vorgespielt hat. Ich war so ergriffen, dass ich mir sofort die CD bestellt habe. Das ist ungelogen die beste Platte seit Erykah Badu “New Amerykah Part One (4th World War), die ich seit Jahren gehört habe.

Ich stehe momentan auch sehr auf die ganzen Dirty House-Teile, die klingen zum Teil wie Oldschool Hardcore.

Es kommt leider nur noch sehr wenig Musik raus, die meinen Nerv trifft. Es geht nur noch um Party Party in der Musik heutzutage, es fehlt die Emotion, die Leidenschaft in den Produktionen.

Was passiert 2017?
Kein Kommentar!

Interview by Chrissie Klass. Dec. 2012

6
if anyone plans to come over from long distance, I can offer a comfortable guest mattress in my apartment in hamburg!

8
Finally!
Nice to know that I live in Hamburg.

9
For Sale / Re: potpouree
« on: October 07, 2008, 04:25:26 PM »
Ace the Space – 1 Gun – 2 Gun – 3 Gun Roar!
Mark Hawkins – Take the Rough with the Smooth
Nord 06
Step 2 House – Headache Live Tour
TTC08 – Adam X
Void Settler/Labyrinth T3RDM00031
Da Tekno Warriors – The Sound of Hardbass
Peaky Pounder – SHOCK003
r_AW 001
Children of E – Crack It
Hypnotizer – Into Nowhere
MIM001
FUSION 010-5 Brennan & Heart – Disappearance
Peaky Pounder – Fasttalking
Avex – Techno Radio FM
TTC001: Arrivers
Dj Dean – Protect Your Ears – The Remixes
Dj Zany – Sky High/ Funk Bass
TEST 4 – Yakuza
zhark00017
FSK18.01
The Horrorist – Sex Machine
PCP961
Superpower – STROBE (2x)
Test 5 – Rat of Doom
We have Arrived Remixes
Techno Tribe 11
PCP069
Acrosome – Future Man
Acrosome – Until Tommorrow
The Mover – Frontal Frustration
Reign – Time Machine
Brain Ovulation – Only Kick
Tommy Pulse – Anger
Composure06
Vitali
Technoboy – Hardrive
Kay D Smith – Clubliner 1
The Rapist – Mortal Fear 2002
Promo – Rude Awakening
Robert Friese – Everybody on Ecstasy
Tuneboy – Demolition
Marc Acardipane – Alive
Marc Acardipane – Touched by Sound
Evidence
SS22
TEST 3
Tuneboy – Housensation
The Beholder & Balistic feat. Max E – Decibel 2003
Enzyme 08
D-Code – Drum Code
Chaotik Ramses – The Prince of Altair Vol 2
Armageddon Projekt – Feeding the Demons Breed
Chaotik Ramses – Underscore EP
TEST 8
Peaky Pounder – T3rdm 00022



still not sold.

10
For Sale / Re: potpouree
« on: May 05, 2008, 06:57:26 PM »
Peace Motherfucker  :P


11
For Sale / potpouree
« on: May 05, 2008, 04:33:40 PM »
Ace the Space – 1 Gun – 2 Gun – 3 Gun Roar!
Mark Hawkins – Take the Rough with the Smooth
Nord 06
Step 2 House – Headache Live Tour
Ultra Tech – Bel-eve/Better
TTC08 – Adam X
Void Settler/Labyrinth T3RDM00031
Da Tekno Warriors – The Sound of Hardbass
Peaky Pounder – SHOCK003
r_AW 001
Children of E – Crack It
Hypnotizer – Into Nowhere
MIM001
FUSION 010-5 Brennan & Heart – Disappearance
Peaky Pounder – Fasttalking
Avex – Techno Radio FM
TTC001: Arrivers
Dj Dean – Protect Your Ears – The Remixes
Dj Zany – Sky High/ Funk Bass
TEST 4 – Yakuza
zhark00017
FSK18.01
The Horrorist – Sex Machine
E-Man – E-Ville
PCP961
Superpower – STROBE (2x)
Test 5 – Rat of Doom
We have Arrived Remixes
Techno Tribe 11
PCP069
Acrosome – Future Man
Acrosome – Until Tommorrow
The Mover – Frontal Frustration
E-Man XTC Express
Reign – Time Machine
Brain Ovulation – Only Kick
Tommy Pulse – Anger
The Horrorist – Mission Ecstasy 2003
Composure06
Vitali
Technoboy – Hardrive
Kay D Smith – Clubliner 1
The Rapist – Mortal Fear 2002
Promo – Rude Awakening
Robert Friese – Everybody on Ecstasy
Tuneboy – Demolition
Marc Acardipane – Alive
Marc Acardipane – Touched by Sound
Evidence
SS22
TEST 3
Tuneboy – Housensation
The Beholder & Balistic feat. Max E – Decibel 2003
Enzyme 08
D-Code – Drum Code
Chaotik Ramses – The Prince of Altair Vol 2
Armageddon Projekt – Feeding the Demons Breed
Chaotik Ramses – Underscore EP
TEST 8
Peaky Pounder – T3rdm 00022



Pages: [1]